· 

Ein frohes Jahr 2025...

...und weiter viele neue Erkenntnisse, Freude und spannende Debatten hier im Wiarda-Blog!

Illustration: Mohamed Hassan / Pixabay.

Liebe Leserinnen und Leser,

 

ein neues Jahr steht vor der Tür, und auch wenn eine große Zahl von Menschen gerade mit Sorgen und Pessimismus in die Zukunft blickt, gibt es doch auch Gründe für Zuversicht und Optimismus. Viele davon hängen mit den Themen und Geschichten aus Bildung und Wissenschaft zusammen, um die es jeden Tag hier im Wiarda-Blog geht.

 

Darum freue ich mich darauf, auch 2025 mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren, zu lernen und zu wachsen. Mit Ihren Stimmen und Ihren engagierten Beiträge hier im Blog bereichern Sie die Debatte, Ihre persönlichen Rückmeldungen auf meinen Social Media-Kanälen oder per E-Mail sind für mich eine wichtige Inspiration. 

 

Allerdings stelle ich auch hier in den Kommentarspalten eine gewisse Verschärfung des Debattentons fest, der nicht zum Wiarda-Blog passt. Deshalb werde ich im nächsten Jahr noch stärker als bisher darauf achten, dass alle Beiträge, so kritisch sie erfreulicherweise sind, doch immer sachbezogen und fair bleiben. Kurzum: Auch im neuen Jahr möchte ich eine positive Debattenkultur mit Ihnen gemeinsam pflegen.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben von Herzen ein frohes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2025! 

 

 

Ihr Jan-Martin Wiarda 



Jahresendspurt:
Bitte unterstützen Sie den Blog

Aktuell fehlen noch 8.900 Euro für dieses Jahr. Mit Ihrem Engagement ermöglichten Sie, dass dieser Blog existieren kann. Und Sie helfen, dass seine Beiträge für alle zugänglich bleiben.

 

Mehr lesen...


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    G. Rumpoldt (Donnerstag, 02 Januar 2025 15:20)

    Es tut mir leid, aber die genannte Differenz ist kleiner.

  • #2

    Jan-Martin Wiarda (Donnerstag, 02 Januar 2025 15:22)

    Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe den Wert korrigiert. Beste Grüße Ihr J-M Wiarda