· 

In eigener Sache: Was der Wiarda-Blog zum Funktionieren braucht

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

 

vielen Dank an alle Unterstützer:innen, dass wir zum Start des neuen Jahres bei der Blog-Finanzierung fast eine Punktlandung hinbekommen haben. Bis auf 80 Euro wurde das Monatsziel erreicht. Bleiben wir dran und knacken im Februar die 6.000-Euro-Marke? Es wäre ein schönes Gefühl, bei meiner Arbeit am Blog erstmals kein Finanzierungsdefizit vor mir herzuschieben.

 

Erfreulich entwickelte sich auch die Nutzerstatistik. Rund 115.000 Besucher hatte der Blog im Januar, knapp 8.000 mehr als vor einem Jahr. Die meistgelesenen Beiträge im vergangenen Monat waren: "Am ausgestreckten Arm", mein Artikel über einen inzwischen aufgehobenen BMBF-Förderstopp, der Beitrag "Untersuchungskommission entlastet frühere Kieler Unipräsidentin Fulda" und mein Plädoyer für ein Bundesministerium für Wissenschaft, Innovation und Digitales ("Zeit zum Springen"). 

 

Unabhängiger, kritischer und selbstrecherchierter Journalismus erscheint in den aktuellen Zeiten besonders wichtig und unverzichtbarer für den Weiterbestand unserer Demokratie. Und für die nötige Transparenz in der Bildungs- und Wissenschaftspolitik. Wenn Sie das so sehen wie ich, bitte ich weiter und verstärkt um Ihre Mithilfe.


Gemeinsam können wir es schaffen, diesen Blog für alle zugänglich zu halten, und zwar unabhängig vom persönlichen Geldbeutel. Am besten klappt das, wenn noch mehr von Ihnen, die gern meine Arbeit nutzen und meinen Blog für relevant halten, entsprechend Ihren Möglichkeiten einen selbstgewählten Geldbetrag überweisen, gern mehrfach und regelmäßig. 

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben wie immer von Herzen alles Gute!

 

Ihr Jan-Martin Wiarda

 

 

Wieso eigentlich 72.000 Euro?

 

Der jährliche Finanzbedarf von 72.000 Euro für den Blog stellt eine Untergrenze dar und soll, heruntergerechnet auf die einzelnen Monate, nicht nur die steigenden Kosten für Lizenzen, Technik, Website-Design, Administration & Co decken, sondern auch eine angemessene, obgleich bescheidene Entlohnung meines zeitlichen Aufwandes ermöglichen.

 

Konkret: Wie können Sie den Blog unterstützen?

 

Gern einmal im Monat oder vierteljährlich. Auf die Weise hält sich der bürokratische Aufwand in Grenzen. Sie könnten einen Dauerauftrag einrichten oder jedes Mal neu entscheiden, ob und wieviel Sie zahlen können und mögen. Bitte beachten Sie, dass sich jede freiwillige Zahlung inklusive sieben Prozent Umsatzsteuer versteht, die automatisch ans Finanzamt abgeführt werden.

 

Bitte überweisen Sie an:

Jan-Martin Wiarda

N26 Direktbank

IBAN: DE68 1001 1001 2622 0993 89

BIC: NTSBDEB1XXX

 

oder per PayPal an

rechnung@jmwiarda.de bzw. über folgenden Button:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

 

Sie brauchen eine Rechnung? Kein Problem! 


Bitte schreiben Sie eine E-Mail an rechnung@jmwiarda.de, wie hoch der von Ihnen gezahlte Betrag ist und an wen die Rechnung (inklusive Umsatzsteuerausweis) geht. 


Endergebnis Blogfinanzierung für Dezember
und für das gesamte Jahr 2024


Kommentar schreiben

Kommentare: 0