THEMEN UND TERMINE
Textproben
Es war mal eine Brennpunktschule: Mit SchuMaS zu einer besseren Schule
Fast ein Fünftel der Gesamtschüler in Riedstadt leidet unter psychischen Problemen. Programme wie „SchuMaS“ wollen den Alltag an sogenannten „Brennpunktschulen“ erleichtern. Kann das gelingen? Ein Besuch im Unterricht.
derFreitag, 05.04.2025
Koalitionsvertrag: Bildungs- und Forschungsministerium wird aufgeteilt
Deutschlandfunk Kultur, 09.04.2025
Der Fortschrittsglaube in Deutschland ist brüchig geworden, vielleicht droht liberalen Demokratien gar der Kollaps: Ein Gespräch mit dem Soziologen Andreas Reckwitz über Verlusterfahrungen, die Narrative von Populist*innen – und wie zu hohe Mieten und Chancengleichheit zusammenhängen.
DSW-Journal 1/2025 des Deutschen Studierendenwerks
Milliarden fließen jährlich an Fraunhofer, die Max-Planck-Gesellschaft und Co. – trotz Skandalen. Wie passt das zur neuen Forschungsstrategie von Schwarz-Rot?
Tagesspiegel, 23.04.2025
Termine
24. Juni 2025, Saarbrücken
>> Moderation Jahreskonferenz TransferAllianz
26. Juni 2025, Hannover
>> Moderation Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre HIS-HE
02. Juli 2025, Bochum
>> Moderation Veranstaltung zum "Bildungsbericht Ruhr 2024"
11.09.2025, digital
>> Leitung eines Workshops zum Wissenschaftssystem und zur Hochschulgovernance an der Universität Hamburg
11.-12.09.2025, Dresden
>> Moderation der Building Bridges Konferenz 2025 in Dresden