Wissenschaftspolitik · 24. Januar 2025
2025 stehen die Missionsbestimmungen für die nächsten fünf Jahre im Pakt für Forschung und Innovation an. Reine Formsache für die durch den Pakt geförderten großen außeruniversitären Forschungsorganisationen und die Deutsche Forschungsgemeinschaft? Von wegen.
Wissenschaftspolitik · 23. Januar 2025
Warum die Prüfer meinen, die Ermittlungen seien ausgereizt und welche Schlussfolgerungen sie ziehen: eine Zusammenfassung und der gesamte Bericht zum Selberlesen.

Wissenschaftspolitik · 22. Januar 2025
Per BMBF-Hausmitteilung äußert sich die Ministeriumsspitze erstmals zu den Untersuchungsergebnissen der Internen Revision.
Wissenschaftspolitik · 22. Januar 2025
Ungeschwärzte Akten und Chats: ja. Aufhebung der Verschwiegenheitspflicht für Ex-Staatssekretärin Döring: nein. Wie BMBF-Chef Cem Özdemir Licht in die Fördermittelaffäre bringen will.

Wissenschaftspolitik · 21. Januar 2025
Die Debatte über eine Neuaufstellung des BMBF läuft, komplettiert würde sie durch die Einrichtung eines neuen Kabinettspostens.
Wissenschaftspolitik · 21. Januar 2025
Was in der Antwort des Forschungsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Liberalen steht – und wieso jetzt der frühere FDP-Staatssekretär Mario Brandenburg Grünen und SPD "mangelnden politischen Willen" vorwirft.

Bildung und Politik · 20. Januar 2025
Drei führende Landesbildungsministerinnen machen kurz vor der Wahl einen bemerkenswerten Vorschlag für messbare Bildungsziele. Hoffentlich folgt jetzt die Debatte, die ihre Initiative verdient hat.
Bildung und Politik · 20. Januar 2025
Als Grund für deutsche Schulmisere gilt vielen die Verantwortung der Länder für die Bildungspolitik. Also mehr Zentralisierung? Nein! Für bessere Bildung braucht es stärkere Länder. Und neue Regeln für ihre Zusammenarbeit.

Schule · 17. Januar 2025
Die Debatte um ein Verbot von Smartphones in der Schule nimmt Fahrt auf, demnächst wollen die Bildungsminister der Länder sie gemeinsam führen. Abseits plakativer Schlagzeilen gilt es, viele Fragen zu beantworten.
Bildung und Politik · 16. Januar 2025
Die Kultusministerkonferenz hat mit ihrer Reform die neue Bildungsministerkonferenz eingeführt. Und schnittige neue Abkürzungen gleich dazu. Nun herrscht eine gewisse Verwirrung.

Mehr anzeigen