Bildung und Politik

Bildung und Politik · 17. März 2023
Fünf Prozent der Bundesmittel sollen vorab in einen Solidartopf fließen. Auf die von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger geforderte Einrichtung einer "Taskforce Team Bildung" reagierten die Kultusminister unterdessen ausweichend.
Bildung und Politik · 17. März 2023
Die Kultusminister haben eine Abitur-Reform beschlossen. So berechtigt sie im Kern ist, muss die entscheidende öffentliche Debatte jetzt noch folgen: Wie lässt sich die nötige Vergleichbarkeit erreichen, ohne Bildungswege zu sehr zu standardisieren?

Bildung und Politik · 15. März 2023
Ab heute können Studierende die versprochene Energiepauschale von 200 Euro bundesweit beantragen. Klappt der Start?
Bildung und Politik · 14. März 2023
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger lud am Dienstag zum Bildungsgipfel in Berlin. Es war eine Veranstaltung, bei der vieles deutlich wurde. Vor allem der gegenwärtige Zustand der bildungspolitischen Debatte. Eine Analyse.

Wer erwartet was vom Bildungsgipfel?
Bildung und Politik · 13. März 2023
Am Dienstag treffen in Berlin Politik,Wissenschaft, Verbände, Lehrer-, Eltern- und Schülervertreter aufeinander, um über die Zukunft der Bildung in Deutschland zu diskutieren. Woran fehlt es den Schulen? Was hat das mit dem Föderalismus zu tun? Und kann der Bildungsgipfel Abhilfe schaffen? Eine Umfrage.
Bildung und Politik · 13. März 2023
Eine "Verständigung über ambitionierte Bildungsziele" wurde im Koalitionsvertrag versprochen, passieren sollte das auf einem "Bildungsgipfel". Diese Woche findet er statt. Und nun?

Bildung und Politik · 07. März 2023
Sechs Prozent der Jugendlichen verlassen die Schule ohne Hauptschulabschluss, zeigte eine neue Studie. Eine so deprimierende wie wenig überraschende Zahl. Doch welche Schlussfolgerungen ziehen wir aus ihr?
Bildung und Politik · 01. März 2023
Reinhard Sager, Landrat von Ostholstein und Präsident des Deutschen Landkreistages. Foto: Landkreis Ostholstein.

Bildung und Politik · 01. März 2023
Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes. Foto: DPhV.
Bildung und Politik · 01. März 2023
Wiebke Maibaum, Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz. Foto: BSK.

Mehr anzeigen