Was hat Trump mit der Wissenschaft vor?
In drei Wochen beginnt die zweite Präsidentschaft von Donald Trump, und die US-Demokratie wird erneut auf die Probe gestellt. Halten die Institutionen dem Druck von rechts Stand? Und was wird aus Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen?

Foto: privat.
CLAUDIA BREGER stammt aus Deutschland, lehrt und forscht aber seit über 20 Jahren in den USA. An der New Yorker Columbia University hat sie derzeit die Professur für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft inne. Normalerweise beschäftigt sich Breger mit Literatur-, Medien- und Kulturtheorie und mit der Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts in Film und Kultur. Doch zurzeit macht sie sich wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen viele Gedanken über die Zeit nach Trumps Amtsantritt am 20. Januar 2025.
Ein Gespräch über Amerikas Wissenschaft zwischen Hoffen und Bangen, eine neue Folge von "Wiarda wundert sich", dem Fragesteller-Podcast mit Jan-Martin Wiarda.
Neuen Kommentar hinzufügen