Direkt zum Inhalt

Sie möchten diesen Blog unterstützen?

Seit 2015 begleite ich mit diesem Blog wichtige Ereignisse in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Ich biete Ihnen kritischen und zugleich konstruktiven Journalismus, Interviews, Kommentare und immer wieder exklusive Neuigkeiten. Dabei freue ich mich über Ihr Interesse und die seit Jahren kontinuierlich gewachsene Reichweite.

Alle Inhalte in meinem Blog sind und bleiben kostenfrei zugänglich. Doch ich bitte Sie: Wenn Sie häufiger Artikel von mir lesen, überlegen Sie doch, ob Sie meine Arbeit mit einer freiwilligen Zahlung unterstützen mögen. Sie entscheiden, wann und wieviel Sie zahlen.

Warum ich das mache

Ich habe drei Ziele. Ich möchte meine Aufgabe als Journalist weiter möglichst gut, unabhängig und verantwortungsvoll erfüllen, weshalb ich keine Werbung auf dieser Seite schalten werde. Ich möchte meinen und den Lebensunterhalt meiner Familie auch in einer durch Corona veränderten Welt bestreiten, weshalb ich die Bezahloption dauerhaft einführe. Und ich möchte, dass alle Artikel für alle Leser unabhängig von ihrem Geldbeutel offen bleiben – weshalb alle Zahlungen freiwillig sind.

Eine Bezahlschranke halte ich auch deshalb nicht für nötig, weil ich darauf vertraue und sicher bin, dass alle meine Leserinnen und Leser, die finanziell dazu in der Lage sind, gern einen für sich persönlich angemessenen Beitrag zahlen werden. Und wer es (gerade) nicht kann: auch überhaupt kein Problem.

Wie könnte die Zahlung ablaufen?

Gern einmal im Monat oder vierteljährlich. Auf die Weise hält sich der bürokratische Aufwand in Grenzen. Sie könnten einen Dauerauftrag einrichten oder jedes Mal neu entscheiden, ob und wieviel Sie zahlen können und mögen. Bitte beachten Sie, dass sich jede freiwillige Zahlung inklusive sieben Prozent Umsatzsteuer versteht, die automatisch ans Finanzamt abgeführt werden.

Bitte überweisen Sie an:

Jan-Martin Wiarda

N26 Direktbank

IBAN: DE68 1001 1001 2622 0993 89

BIC: NTSBDEB1XXX

oder per PayPal an

rechnung@jmwiarda.de bzw. über folgenden Button:

Sie brauchen eine Rechnung? Kein Problem!


Bitte schreiben Sie eine E-Mail an rechnung@jmwiarda.de, wie hoch der von Ihnen gezahlte Betrag ist und an wen die Rechnung (inklusive Umsatzsteuerausweis) geht.

Neuen Kommentar hinzufügen

Ihr E-Mail Adresse (wird nicht veröffentlicht, aber für Rückfragen erforderlich)
Ich bin kein Roboter
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Nachfolgende Beiträge in dieser Kategorie


  • allgemeines Artikelbild - Der Wiarda Blog

Wann machen die Schulen wieder auf?

Je näher die Entscheidung der Regierungschefs zu einer möglichen Lockdown-Verlängerung rückte, desto heftiger wurde in den vergangen Tagen auch über Kitas und Schulen diskutiert. Eine Zusammenstellung wichtiger Äußerungen, Ankündigungen und Vorschläge.


  • allgemeines Artikelbild - Der Wiarda Blog

KMK-Schalte: Was die Kultusminister nach dem 10. Januar an den Schulen vorhaben

Am Montagvormittag berät die Kultusministerkonferenz zur Situation der Schulen, wenn der Lockdown weitergeht. Es zeichnen sich erste Linien ab.


  • Artikelbild: Bildung und Wissenschaft: Was wird 2021 wichtig?

Bildung und Wissenschaft: Was wird 2021 wichtig?

Seit 2016 starte ich mit einem bildungs- und wissenschaftspolitischen Ausblick ins neue Jahr. Blicke ich auf meine Prognosen zurück, entdecke ich, welchen Vorlauf viele unserer heutigen Probleme hatten. Und wage für 2021 trotzdem keine Vorhersagen. Dafür habe ich einen Haufen Fragen.