· 

Schluss mit dem Entweder/Oder

In der Bildungspolitik stehen sich die Fronten "Fortschritt" und "Tradition" häufig unversöhnlich gegenüber. Dabei sind die Überzeugungen beider Seiten merkwürdig entkoppelt von den empirisch messbaren Ergebnissen. Das muss sich ändern. Ein Gastbeitrag von Matthias Güldner.

Matthias Güldner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Arbeit und Politik (zap) der Universität Bremen. Zwischen 2007 und 2015 war er Vorsitzender der Grünen-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft. Foto: privat.

IN BREMEN WIE IN BAYERN liegen die Probleme in Form von Daten und Fakten auf der Hand. Die einen sind in die Post-PISA-Phase in allen Bundesländer-Bildungsvergleichen auf dem letzten Platz gestartet und bis heute geblieben. Bei den anderen fehlt es bei guten Kompetenzergebnissen an Abiturient:innen und an Abschlüssen von Kindern mit Förderbedarf.

 

So hat sich im föderalen Bildungsstaat eine ungute Struktur aus 16 unterschiedlichen Bildungskulturen herausgebildet – mit unterschiedlichen Bildungschancen, unterschiedlichen Anforderungen und Curricula und kaum vergleichbaren Abschlussnoten. Bisher konnte die KMK das Ganze wie in ihrer 2020 verabschiedeten Ländervereinbarung nur mühsam übertünchen. Die genervte Öffentlichkeit reagiert in Umfragen mit dem Ruf nach dem Zentralstaat, ohne sich allerdings festzulegen, welches Modell umgesetzt werden soll.

 

Der Reigen der acht Reizthemen

 

Die bildungspolitischen Akteur:innen sortieren sich entlang acht hart umkämpfter Reizthemen der Post-PISA-Reform-Phase. Die Spannungsfelder lassen sich wie folgt beschreiben:

 

1. eine Schulkultur des sozialen Ausgleichs und Antidiskriminierung oder Leistungsgedanke und Wettbewerb,

 

2. notenfreie oder traditionelle Feedbackkulturen,

 

3. 21st-Century Skills oder klassischer Bildungskanon,

 

4. Kompetenzorientierung oder Wissensvermittlung,

 

5. individualisierte Lehr-/Lernbeziehungen in heterogenen Gruppen oder konventioneller Frontalunterricht,

 

6. Inklusion oder Unterricht in Förderzentren,

 

7. Zwei-Säulen-Modell der weiterführenden Schulen aus Gemeinschaftsschulen und Gymnasien oder dreigliedriges Schulwesen,

 

8. Lehramtsausbildung nach Bologna oder Neugewichtung von Theorie- und Praxisanteilen.

 

Wege aus der ideologisch-politischen Blockade

 

Die Reformagenda hat den Alltag in den Schulen modernisiert und humanisiert und damit der generellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklung in den vergangenen beiden Jahrzehnten angepasst. Allerdings sind die Veränderungen in Haltungen und wissenschaftlichen Denkgebäuden größer als die konkreten Resultate. Bei vielen Reformmaßnahmen entsteht durch das faktische Bauen auf elterliche Unterstützung der Eindruck von Statussicherung der sie propagierenden Mittelschichten. So tragen sie zur weiteren sozialen Spaltung bei.

 

Bei den oben genannten acht Reizthemen bieten sich pragmatische Kompromisse an, um aus der ideologischen und politischen Blockade zu einer effektiven föderalen Bildungspolitik zu kommen. Welche dies im Einzelnen sein könnten:

 

1. Nach zwanzig Jahren müssen die auf sozialen Ausgleich und Antidiskriminierung ausgerichteten Schulkulturen etwa in Bremen oder Berlin, in denen die Abhängigkeit des Bildungserfolges vom Elternhaus immer größer wird, evaluiert und ihre sozialen Wirkungen neu justiert werden.

 

2. Die notenfreie Schule überwindet die nachgewiesenen Nachteile der Ziffernnoten, exkludiert aber gerade die vulnerablen Teile der Schüler- und Elternschaft, durch ein für sie undurchschaubares Feedback-System. In einem inklusiven Schulsystem müssen hier Anpassungen vorgenommen werden.

 

3. 21st-Century-Skills verkörpern unverzichtbare Bildungsziele in den Feldern Kreativität, kritisches Denken und Innovation, sollten aber keinen exklusiven Status erhalten. Faktisch demonstrieren gerade mit Verve gehaltene Vorträge wie zum Beispiel bei den TED-Talks, dass Teile des traditionellen Bildungskanons elementare Voraussetzungen für das Umsteuern auf die 21st Century Skills sind. 

 

4. In Zeiten der Kompetenzorientierung als übergeordnetes Lehrparadigma werden immer dramatischere Defizite in Lesen, Schreiben und Rechnen in Vergleichstest von Schüler:innen der fünften Klassen konstatiert. Expert:innen sehen ein zu löchriges Fundament von Basiswissen und -fähigkeiten durch unreflektierte Fokussierung auf Kompetenzvermittlung gerade im Übergang von Grund- zur weiterführenden Schule. Hier muss konzeptionell der Wissensvermittlung ein angemessener Platz eingeräumt werden.

 

5. Durch Ressourcen- und Fachkräftemangel driften Anspruch und Wirklichkeit des individualisierten Unterrichts in heterogenen Klassen weit auseinander. Maßvoll dosierte Einheiten kollektiven Unterrichts könnten hier zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Lehrer:innen beitragen ohne diversitätsbasierte Ansätze zu gefährden.

 

6. Bei der Inklusion sind Erfolge bei Schulabschlüssen geförderter Kinder nachweisbar. Auch hier verursachen Ressourcen- und Fachkräftemangel eine Diskrepanz zwischen anspruchsvollen Zielvorgaben und dem realen Schulalltag. Bisher ist der dokumentierte Elternwille mehrheitlich für eine inklusive Beschulung, die konkreten Inklusionsbedingungen müssen sich aber verbessern.

 

7. Bei den Schulstrukturen scheint eine bundesweite Einigung auf ein Zwei-Säulen-Modell aus Gemeinschaftsschulen und Gymnasien greifbar. Nur die politisch-pädagogische Folklore in den Ländern verhindert eine Einigung auf einheitliche Schulformen und -abschlüsse und auf ein flexibles Angebot an acht- bzw. neunjährigen Wegen zum Abitur.

 

8. Mittelfristig kann bei der Lehramtsausbildung die Mentalität des quantitativen "Auffüllens" der Lehrkörper, nicht zum Ziel einer besseren Bildung führen. Die Qualitätsfrage muss daher gleichberechtigt auf die Agenda. Erfreulich ist die Diskussion neuer Modelle wie eines dualen Studiums. Ein duales Studium könnte sowohl Quantitätsprobleme im Klassenraum als auch qualitative Aspekte lösen helfen.

 

Hamburg zeigt, wie es gehen kann

 

Der offensichtliche Nachteil föderaler Bildungspolitik ist, sich in selbstreferentiellen Länderblasen einer bundesweiten kritischen Auseinandersetzung über die Bildungspolitik nicht stellen zu müssen. Die Kultusminister:innen als Mitverursacher und Bearbeiter der Misere müssen trotz eklatanter Unterschiede Gemeinsamkeit und Vergleichbarkeit darstellen. Bei den Hochschulzugangsvoraussetzungen gibt es unter externem Druck jetzt vielversprechende Pläne, mit deren Umsetzung die KMK ein nachdrückliches Zeichen setzen kann.

 

In den Ländern weist die politische Fokussierung auf Infrastrukturfragen und Ressourcen statt auf Unterrichtsmethoden und Aus-/Fortbildung auf einen Graben zwischen effektiver Verbesserung der Bildungsergebnisse und politischer Operationalisierbarkeit hin. 

 

Hamburg sticht mit deutlich spürbaren Kurskorrekturen im Kreis der Länder hervor. Die in Hamburg praktizierte daten- und evidenzbasierte Steuerung des Schulwesens könnte über ideologische Grenzen hinweg ein wegweisender Pfad zum Ausstieg aus Blockaden sein. Nur mit Nachdruck aus Wissenschaft, Schulen und Zivilgesellschaft wird den Ländern das gelingen. Schüler:innen, Lehrer:innen, aber auch die erstarrte Bildungspolitik würden davon profitieren. Unter Nutzung der 21st-Century-Skills müsste es zu schaffen sein.

 

Dieser Gastbeitrag ist die Kurzfassung eines Papiers, dessen ausführliche Version Sie auf Anfrage beim Autor erhalten können. 


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Bernd Käpplinger (Mittwoch, 05 April 2023 10:20)

    Schöner Artikel, der glücklicherweise mal einen Ausgleich zwischen fast schon krankhafter Neomanie und innovationsfeindlichem Beharren sucht.
    Aber es tut mir leid, aber "21st-Century-Skills" ist so ein Begriff, den wahrscheinlich anfangs irgendwelche überbezahlten Unternehmensberatungen auf den Markt geworfen haben. Klingt ja so schick, aber könnte auch zum "Bullshit-Bingo" bei der nächsten Teamsitzung gut passen.
    Im OECD-Lernkompass kann man dazu dann nachlesen: "Soziale und emotionale Skills gelten zunehmend als unverzichtbar" oder "Praktische und physische Skills fördern die Entwicklung von weiteren Skills." Dankeschön für diese revolutionär neuen Erkenntnisse bzw. Erinnerungen, dass ein Bildungswesen auch etwas mit Sozialkompetenzen und nicht nur kognitiver Bildung zu tun hat. Wobei Skills ja anscheinend noch kleinere Einheiten als Kompetenzen sind. Bildung => Kompetenzen => Skills
    Es wird immer kleingeistiger ähm kleinteiliger. Das nächste sind dann "Micro-Skills" oder "Wissensnuggets", womit wir wieder beim Bullshit-Bingo wären...