3-Prozent-Ziel: Wankas leiser Strategiewechsel
13.12.2016 - 13:37
Exzellenzstrategie: Verbunderitis geht anders
12.12.2016 - 19:51
Jetzt erst recht!
11.12.2016 - 10:16
Einigung: Bund darf künftig in Schulen investieren. Doch der Streit ums Kooperationsverbot geht weiter
09.12.2016 - 10:21
15 Ja-Stimmen: KMK hat Staatsvertrag zur Akkreditierung beschlossen – und der DHV poltert
09.12.2016 - 10:03
KMK-Digitalstrategie: Respekt, liebe Minister!
08.12.2016 - 18:18
Philosophischer Fakultätentag: Dagegen sein ist nicht genug
08.12.2016 - 15:30
Pisa: Der schwierige Umgang mit einer uneindeutigen Studie
07.12.2016 - 11:50
Stuttgarter Mengenlehre
05.12.2016 - 18:42
Einigung in letzter Minute: Der Staatsvertrag zur Akkreditierung kommt
02.12.2016 - 23:12
Die Fachhochschulen haben ein Qualitätsproblem
01.12.2016 - 13:05
Studiengebühren in Baden-Württemberg: Jetzt wird es ernst für internationale Studenten
30.11.2016 - 15:18
TIMSS: Ungemütliche Zeiten für Schulreformer
29.11.2016 - 19:38
Die Grünen haben ein Orientierungsproblem
28.11.2016 - 13:45
Max-Planck-Generalsekretär Ludwig Kronthaler und der Gang nach Berlin: Ein Gespräch in der ZEIT
24.11.2016 - 09:10
Wankas Digitalstrategie: Schlau eingefädelt, doch ohne Fachleute in den Schulen wird es trotzdem nix
23.11.2016 - 10:51
Was gute Schule mit Schulpolitik zu tun hat – oder gerade eben nicht
22.11.2016 - 15:39
Die HRK sagt: Teilzeit ist kein Unfall. Gut so. Jetzt muss die Politik nur noch die Rechnung zahlen
21.11.2016 - 16:13
Lehrermangel: Ist der polyvalente Bachelor die Lösung?
17.11.2016 - 10:12
Der Streit um die Exzellenzverbünde: eine Replik
16.11.2016 - 20:25
Spitzen-Nachricht: Berlins Regierender will auch Wissenschaftssenator werden. Was folgt daraus?
16.11.2016 - 09:41
Spektakulär? Unspektakulär? Die Debatte um das Gerichtsurteil zu Baden-Württembergs Landeshochschulgesetz läuft. Der Versuch einer Einordnung.
15.11.2016 - 11:34
Spektakuläres Verfassungsgerichtsurteil in Baden-Württemberg: Das Ende der starken Rektorate?
14.11.2016 - 16:03
Die Wissenschaft wird es schwer haben, sich gegen die Logik der Politik zu behaupten
14.11.2016 - 13:57
Akkreditierung: Die letzte Brücke für Mecklenburg-Vorpommern?
11.11.2016 - 21:44
Promotionsrecht? Die Außeruniversitären sagen: Nein, danke!
09.11.2016 - 14:14
Lehrermangel: Denkt den Bachelor neu!
07.11.2016 - 17:57
Max-Planck-Generalsekretär Ludwig Kronthaler will Humboldt-Vizepräsident werden. Was sagt das über Max Planck aus?
02.11.2016 - 13:57
Berlins neue Koalitionäre und ihr Finanzierungsversprechen an die Hochschulen: 3,5 Prozent mehr sind toll – aber bitte rechnet dann auch richtig!
01.11.2016 - 09:45
Sechs Lehren aus dem IQB-Bildungstrend 2015
31.10.2016 - 15:18
Studiengebühren: Leipziger Verwaltungsrichter sehen kein grundsätzliches Problem. Die Folgen des Urteils für den Rest der Republik
28.10.2016 - 12:35
Mut zur Zahl
27.10.2016 - 11:02
Akkreditierung: Jetzt warten alle auf die neue Ministerin
26.10.2016 - 17:26
Baden-Württemberg: Studiengebühren für internationale Studenten passieren Kabinett
25.10.2016 - 16:28
FH-Professur: Der Wissenschaftsrat schwört auf die Berufspraxis
24.10.2016 - 10:59
Was die staatlichen Hochschulen vom Boom der Privaten lernen können
20.10.2016 - 15:03
Studiengebühren: Und die anderen schauen gebannt zu
19.10.2016 - 20:40
Öfter mal ein neuer Job für Mathias Brodkorb
19.10.2016 - 12:35
Kooperationsverbot: Denkt doch mal an was Anderes! Ein Kommentar.
17.10.2016 - 23:25
Was genau ist eigentlich das Kooperationsverbot?
16.10.2016 - 10:31
Wie der Bund künftig forschungsschwachen Ländern helfen soll
15.10.2016 - 20:51
Geplante Grundgesetzänderung: Lasst uns mal kurz das Kooperationsverbot abschaffen?
15.10.2016 - 18:03
Es gibt ein Forscherleben außerhalb des staatlichen Wissenschaftssystems. Wir sollten es nur ab und zu mal sagen.
14.10.2016 - 20:09
(Digitale) Bildung: Wer bietet mehr?
12.10.2016 - 17:09
Dr. FH: Hessen macht ernst
10.10.2016 - 15:34
Akkreditierung: Drama, Baby
10.10.2016 - 14:03
DoSV: Hilft der neue Staatsvertrag?
09.10.2016 - 15:22
Erste Reaktionen auf den Studiengebühren-Vorstoß aus Baden-Württemberg
07.10.2016 - 13:14
Vorstoß von Theresia Bauer: Baden-Württemberg will internationale Studenten Gebühren zahlen lassen.
06.10.2016 - 19:07
Akkreditierung: Hessen lehnt Staatsvertrag ab
06.10.2016 - 18:05
Gastbeitrag: Wie die Hochschulen auf die Flüchtlingskrise reagiert haben
06.10.2016 - 14:28
Bildungsfinanzierung: Warum der Bund nicht die Lösung ist. Und das Reden darüber sogar zum Gegenteil führen könnte
04.10.2016 - 17:35
Digitale Transformation: Deutschland kann der große Gewinner sein. Aber nur wenn wir Wissenschaft und Wirtschaft besser zusammenbringen. Ein Gastkommentar
30.09.2016 - 23:30
Nur 19 Prozent der möglichen Studiengänge integriert: Kultusminister schlagen Alarm bei digitaler Studienplatzvergabe DoSV
29.09.2016 - 17:35
ExStra: Was die heutige Ausschreibung fürs Wissenschaftssystem bedeutet. Eine erste Bilanz
28.09.2016 - 15:17
ExStra: Heute kommt die Ausschreibung
28.09.2016 - 09:48
Es geht um Akzeptanz von dem, was Forschung will
26.09.2016 - 12:58
ExStra: Ausschreibungstext steht, der Veröffentlichungstag ist noch offen
23.09.2016 - 17:15
Studiengebühren: Die unverständliche Schweigespirale
22.09.2016 - 09:46
Hochschulfinanzierung in NRW: Svenja Schulze will auch mal Vorreiter sein
21.09.2016 - 13:54
Heute treffen sich die Experten zu ihrer ersten ExStra-Sitzung. Aber wer sind sie eigentlich?
20.09.2016 - 11:48
Akkreditierungsrat mit DFG-Standards? Neuer Staatsvertrag vor dem Abschluss
19.09.2016 - 16:39
Kleine Presseschau: Wie unterschiedlich man den OECD-Bericht lesen kann
16.09.2016 - 10:50
Berlins Schulen als Innovationsmotoren?
15.09.2016 - 15:37
Deutschlands Bildungssystem im jährlichen OECD-Check: Durchwachsen positiv
15.09.2016 - 13:05
Der Streit ums Anthropozän: Das Ende der Geschichte?
12.09.2016 - 12:59
Verzögerungen bei der ExStra: Alles halb so wild?
07.09.2016 - 20:15
Exzellenz-Vereinbarung: Bitte achten Sie auf die Details
07.09.2016 - 13:12
Schluss mit Wissenschaft: Brodkorb legt Ministeramt nieder und wird Fraktionsvorsitzender
07.09.2016 - 11:22
„Ein Platz, der nur gute Leute kauft?“: Was die Star-Biologin Emmanuelle Charpentier über Max Planck & Co zu sagen hat
05.09.2016 - 18:44
Der Einer-gegen-Alle-Minister
01.09.2016 - 17:43
Political Correctness an US-Unis: Die Debatte geht weiter
29.08.2016 - 13:50
Ehrenrunde statt Ausbildungsplatz: Wie die Karriere vieler Jugendlichen vorbei ist, bevor sie überhaupt begonnen hat
28.08.2016 - 15:32
Debatte: Die Zukunft der Forschung (II)
25.08.2016 - 09:22
The more the better
22.08.2016 - 17:33
Staatsvertrags-Entwurf: Bundesländer wollen Akkreditierungsagenturen entmachten
17.08.2016 - 16:40
Will die Politik die ECTS-Kreditpunkte wirklich abschaffen? Jetzt spricht die KMK
15.08.2016 - 11:19
Akkreditierung: Die Heidelberger schlagen wieder zu
11.08.2016 - 13:05
US-Debatte über Mikroaggressionen: Sparen Sie sich die Aufforderung zum Golfspielen
08.08.2016 - 12:48
ExStra-Zeitplan: Das wird knapp
05.08.2016 - 11:18
Bafög: Ein Index gegen die Inflation
04.08.2016 - 10:04
Expertengremium, Verwaltungsvereinbarung und Verwirrung ums Label Exzellenzuniversität: Neues von der ExStra
01.08.2016 - 16:55
Willkommensklassen an Gymnasien – geht das?
28.07.2016 - 11:06
In eigener Sache
27.07.2016 - 13:48
Bildungsbericht: Auf zwei Säulen ins Jahr 2020
25.07.2016 - 13:57
Debatte: Die Zukunft der Forschung (I)
21.07.2016 - 11:03
Aus drei (vier) mach eins: Berliner Universitäten wollen gemeinsamen Exzellenz-Antrag stellen
20.07.2016 - 00:10
Streit um die Kreditpunkte: ECTS ist tot, es lebe ECTS!
19.07.2016 - 10:56
Hillary Clinton will Studiengebühren abschaffen
18.07.2016 - 10:12
Bildungsbericht: Von Österreich lernen?
14.07.2016 - 17:12
Deutsche Hochschulen: International wie nie – aber...
13.07.2016 - 18:01
Mit zwei Monaten Verspätung: KMK-Amtschefs verabschieden Bologna-Papier
11.07.2016 - 18:42
Ist es gerechtfertigt, dass Autokredite weniger kosten als Bildungsdarlehen? – Eine Replik von Ulrich Müller
11.07.2016 - 10:43
Sanierungsstau: Wie Schulen in Berlin verfallen
08.07.2016 - 11:05
Zu hohe Zinsen bei Bildungskrediten: Staatsversagen?
07.07.2016 - 10:06
Streitgespräch zu Wikipedia: Wissen ist ein Rohstoff, der der Veredelung bedarf
05.07.2016 - 01:29
Staatsschulden sind nie eine gute Idee, auch nicht für höhere Bildungsausgaben
01.07.2016 - 18:01
Zehn-Punkte-Plan: Thüringen fordert vom Bund vier Dauer-Milliarden für die Hochschulen
30.06.2016 - 10:58
Staatssekretäre beschließen Zeitpläne zu Nachwuchspakt und Innovativer Hochschule
26.06.2016 - 19:54
Der Bildungsbericht 2016 und seine Vorläufer
24.06.2016 - 17:53
Stefan Kühl: Ich bin Teil-Befürworter von Bologna
22.06.2016 - 10:18
Bologna: Was für manche ironiefähig ist, bleibt für andere bierernst
21.06.2016 - 15:19
Viel Lärm um wenig
20.06.2016 - 10:24
Bilanz der Exini-Verhandlungen: Von Gewinnern und Verlierern
17.06.2016 - 17:11
Exini-Einigung: Darauf haben sich die Länderchefs mit der Bundeskanzlerin verständigt
16.06.2016 - 22:21
Kompromissformel 11+4?
16.06.2016 - 20:41
Exzellenzinitiative: So ist der Stand der Verhandlungen
16.06.2016 - 13:28
Prognose: Einigung
15.06.2016 - 14:33
Akkreditierung: So will die KMK das System neu ausrichten
14.06.2016 - 16:31
Warum Zivilklauseln nett klingen, aber nicht funktionieren können
13.06.2016 - 10:07
Was die neue Absolventenstudie wirklich über den Erfolg von Bologna aussagt – und was nicht
09.06.2016 - 16:23
Zehn Semester, 46 Prozent und der Wert einer Zahl
06.06.2016 - 11:59
Exini: Warum Hamburg am 16. Juni wahrscheinlich zustimmt
02.06.2016 - 13:23
Traut euch mehr!
29.05.2016 - 17:36
Die Exzellenzinititative heißt jetzt Exzellenzstrategie – und was die GWK vergangenen Freitag im Detail noch so beschlossen hat
25.05.2016 - 12:26
Die Rede vom Großen Wurf
23.05.2016 - 09:54
Exzellenzinitiative: Hamburg will Verwaltungsvereinbarung aufschnüren
17.05.2016 - 12:41
Die Angst der Bildungspolitiker vor dem Gymnasium oder: Wo sind eigentlich die G8-Aktivisten?
13.05.2016 - 12:40
Heidelberger Aufruf: Ein paar Professoren und ihr seltsames Verständnis wissenschaftlicher Qualität
12.05.2016 - 13:07
Exzellenzini: Ein bisschen Drama im Bundestag
10.05.2016 - 16:38
Deutsche Hochschulen: Internationale Spitze mit sechs Prozent internationalen Professoren?
09.05.2016 - 10:39
Die Lauten vom DHV: Wie die Gewerkschaft der Professoren der Hochschulrektorenkonferenz die Schau stiehlt
04.05.2016 - 11:22
Innovative Hochschule: Wettbewerb soll noch 2016 ausgeschrieben werden, Kritik von den Fachhochschulen
02.05.2016 - 17:20
Unterschriftenaktion gegen die Exzellenzinitiative gestartet
28.04.2016 - 10:58
Eine Mainstream-Generation? Ja, zum Glück!
27.04.2016 - 15:59
Die GWK hat gesprochen: Zehn Schlussfolgerungen aus der Exini-Entscheidung
22.04.2016 - 16:36
Sehr sensibel: Warum sich in Berlin zwei Staatssekretäre um den Polizeieinsatz in einer Hochschule streiten
21.04.2016 - 12:48
Geflüchtete an deutschen Schulen: Das kann nun wirklich keine Überforderung sein
14.04.2016 - 15:26
Bitte keine neuen Schranken!
14.04.2016 - 10:19
Neues Kamingespräch bei Wanka: Nun sind sich auch die Minister einig in Sachen Exini
06.04.2016 - 18:02
Debatte: Sozialverträgliche Studiengebühren – geht das?
31.03.2016 - 18:22
Rankings – nur was für Angeber?
31.03.2016 - 10:13
brand eins macht auf Forschung und Bildung, und ich mache mit
29.03.2016 - 12:11
Warum Frauen Teilzeit und Männer Karriere machen
24.03.2016 - 11:18
Stanford-Präsident zur Exzellenzinitiative: Wir sind das falsche Vorbild
23.03.2016 - 09:25
Schluss mit der Akkreditiererei?
20.03.2016 - 18:17
So geht es weiter mit der Exzellenzinitiative
16.03.2016 - 20:22
Wir haben ein Integrationsproblem. Aber anders, als viele denken
16.03.2016 - 15:58
Das fünfte Rad am Wagen: Lehrerbildung
14.03.2016 - 09:17
Gebetsräume: Lernt von den Kölnern!
07.03.2016 - 18:48
Johanna Wanka, Axel Meyer und die Genderforschung
04.03.2016 - 10:51
Nida-Rümelin und der Akademisierungswahn: Er meint es ja gar nicht so
29.02.2016 - 16:46
Exzellenzinitiative: Worauf sich die Minister am Dienstagabend verständigt haben
25.02.2016 - 10:48
Kinder, warum seid ihr so unzufrieden?
22.02.2016 - 17:43
Zerrbild USA
15.02.2016 - 10:24
Das ist wirklich mal vorbildlich
12.02.2016 - 14:47
Die Exzellenzprämie ist schon jetzt tot
05.02.2016 - 12:17
Bestechend: Die Vorschläge der Imboden-Kommission
29.01.2016 - 20:17
Vorsichtige Öffnung: Im DFG-Senat gibt es künftig einen Vertreter für Wissenschaft und Gesellschaft
25.01.2016 - 10:02
Ich weiß, wie Politik tickt
21.01.2016 - 10:21
Das Sonnenkönig-Prinzip
18.01.2016 - 10:03
Vergeigen wir es schon wieder?
07.01.2016 - 17:22
Die Trends des Jahres 2015 – und was sie für 2016 erwarten lassen
04.01.2016 - 10:04
Heute wünsche ich mir was
23.12.2015 - 13:23
Abschied vom Lehrstuhl?
10.12.2015 - 12:18
Ein Hoch auf die Struktur!
06.12.2015 - 17:53
Weg mit dem NC?
30.11.2015 - 10:26
Wer nicht kommt, verliert
26.11.2015 - 13:08
Das große Zählen
23.11.2015 - 17:47
Bildungsökonom: Bildungsstand der Flüchtlinge niedriger als vermutet
19.11.2015 - 09:06
Flüchtlinge an die Uni: Das Ende der Meritokratie?
17.11.2015 - 16:21
Jens-Peter Gaul soll HRK-Generalsekretär werden
09.11.2015 - 12:00
Befristete Stellen: Der Streit ums nicht-wissenschaftliche Personal
06.11.2015 - 13:10
Sherpas in der digitalen Lernwelt
01.11.2015 - 13:48
Nur 179
26.10.2015 - 09:54
Was heißt eigentlich Exzellenz?
22.10.2015 - 17:12
TTIP und die Macht der Polarisierung
18.10.2015 - 13:47
Wir brauchen nicht einfach mehr Lehrer. Wir brauchen mehr Lehrer, die mit Vielfalt umgehen können
16.10.2015 - 17:48
Wissenschaftskommunikation: Meine Stellungnahme vor dem Bundestagsausschuss
13.10.2015 - 16:50
Was wird aus der dritten Förderlinie?
08.10.2015 - 10:55
Flüchtlinge: Die Stimmung dreht sich
05.10.2015 - 11:56
Der Programmbericht zur Exzellenzinitiative liegt vor. Eine Einordnung
01.10.2015 - 07:32
Mindestlohn für Professoren?
24.09.2015 - 18:31
Die Hochschulen und die Flüchtlinge: Plötzlich sind sie da
22.09.2015 - 17:41
Das beste Uni-Ranking?
17.09.2015 - 11:25
Gelddruckmaschine Hochschulpakt
14.09.2015 - 20:16
Beinhartes Schweigen
11.09.2015 - 13:24
Die Mär vom deutschen Bildungsflaggschiff
05.09.2015 - 23:25
GAIN-Tagung in San Francisco: Mehr als ein teurer Klassenausflug?
27.08.2015 - 17:29
Kein Streit mehr über Bologna?
24.08.2015 - 16:22
Flüchtlinge, Inklusion und G8
14.08.2015 - 16:54
Sie bekommen es allein hin!
06.08.2015 - 18:47
Wie der Drittmittelwahn die Lehre kaputt macht
28.07.2015 - 21:58